
Sie sind Wegbegleiter, Türöffner, Brückenbauer und arbeiten klientenzentriert.
Zahlreiche Studien belegen den positiven Effekt von Interaktionen mit Hunden. Dank seiner wert- und vorurteilsfreien Haltung dem Menschen gegenüber kommuniziert ein Hund stets ehrlich und situationsbezogen. Der Hund akzeptiert dabei seine Kommunikationspartner*innen mit den aktuellen Gemütslage völlig wertfrei. Diese Eigenschaften fördern Vertrauen und bewegen dazu, sich der Umwelt wieder zu öffnen. Der Weg für therapeutische und andere unterstützende Maßnahmen kann dadurch erleichtert werden.
Unsere Klinik bietet während der psychiatrischen Behandlung in den Bereichen der Tagesklinik Kinder und Jugendpsychiatrie am Standort Calw, der Tagesklinik „Haus am Maienplatz“ in Böblingen und in der Abteilung AP6 am Standort Calw tiergestützte Therapie an. Dort sind in regelmäßigen Abständen ausgebildete Mensch- Hundeteams für unsere Patient*innen im Einsatz.