Das Klinikum Nordschwarzwald verfügt seit dem 01.Januar 2002 über eine Psychiatrische Institutsambulanz (PIA). Die Institutsambulanz versteht sich als ein Bindeglied zwischen häuslichem Umfeld einerseits und ambulanten und stationären Angeboten andererseits.
Ihr Angebot richtet sich an Patienten, welche von anderen Behandlungsmöglichkeiten nur unzureichend versorgt werden können. Darüber hinaus ist es Ziel der PIA, stationäre Aufenthalte zu vermeiden und/oder zu verkürzen. Die Gewährleistung der Behandlungskontinuität zielt darauf ab, die soziale Integration des psychisch Erkrankten zu stabilisieren. Wir arbeiten eng mit den wohnortnahen Behandlungsangeboten, wie niedergelassene Ärzte, Sozialpsychiatrischen Diensten und Behörden zusammen.
Unsere Psychiatrische Institutsambulanz unterteilt sich in verschiedene Fachambulanzen:
- PIA für Psychiatrie und Psychotherapie
- PIA für Gerontopsychaitrie
- PIA für Suchtmedizin
- PIA für Kinder und Jugendliche