
Das PBZ Böblingen ist Teil der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Klinikum Nordschwarzwald und bietet eine stationäre Behandlungsmöglichkeit am Krankenhaus Böblingen. Hierfür stehen zwei Stationen mit jeweils 27 Betten zur Verfügung.
Behandlungskonzept
Das Behandlungsangebot umfasst das gesamte Spektrum psychischer Erkrankungen, ein besonderer Schwerpunkt besteht auf dem Bereich affektiver Störungen. Darüber hinaus werden Kriseninterventionen zu allen Krankheitsbildern durchgeführt.
Behandelt werden psychisch erkrankte Menschen und Menschen in psychischen Krisen ab einem Alter von 18 Jahren.
Die Versorgung erfolgt wohnortnah für die Städte Böblingen und Sindelfingen sowie einige angrenzende Gemeinden.
Die Behandlung erfolgt durch ein multiprofessionelles Team, bestehend aus Ärzt*innen, Psycholog*innen, Pflegekräften, Sozialarbeiter*innen, Ergo-, Kunst- und Bewegungstherapeut*innen.
Eine stationäre psychiatrische Behandlung vor Ort bietet den Vorteil, die Kontakte im bisherigen sozialen Umfeld leichter aufrecht zu erhalten und in das Behandlungskonzept einbauen zu können.
Ihr Weg zu uns: Die Aufnahme erfolgt über eine ärztliche Einweisung Ihres Haus- oder Facharztes oder als Verlegung aus einem Krankenhaus. Ein Vorgespräch ist nicht erforderlich. Die Kostenübernahme für die Behandlung erfolgt in der Regel über die Krankenkasse (§ 35 SGB V).