
30.10.2023
„Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun.“ - Johann Wolfang von Goethe
Das lebenslange Lernen ist Teil unseres Berufs in der Pflege von und für Menschen. Wir sind dankbar, dass die Weiterbildungsstätte für Praxisanleitung an der Berufsfachschule für Pflege des ZfP Calw uns hierfür Unterstützung und eine tolle Kooperation bietet.
Im November 2022 sammelten wir uns als neugierige Gruppe, welche das Interesse teilte, das Wissen an auszubildende Personen weiterzugeben. Da es sich um eine pädagogische Weiterbildung handelt, haben wir viel über unsere eigene Haltung als PraxisanleiterIn und die Notwendigkeit der Selbstreflexion gelernt. Wir sind vertieft eingetaucht in die Planung und Gestaltung von handlungskompetenzorientierten Anleitungsprozessen. Dabei durften wir uns mit unserem eigenen Lernen auseinandersetzen und haben uns neben Aspekten in der Beurteilung von Auszubildenden und interkulturellen Blickwinkeln mit wissenschaftlich begründetem Pflegen beschäftigt. In der Weiterbildung wurde stets auf eine angenehme Lernatmosphäre geachtet und der respektvolle Austausch untereinander war von besonderer Bedeutung.
Im Juli 2023 haben wir nun unsere Anerkennung zur Praxisanleitung erhalten und mit dazu viel persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Wir freuen uns nun in der Praxis die Auszubildenden unterstützen zu können und somit auch die Freude und Leidenschaft in der Pflege weitergeben zu dürfen.
Im Namen aller Teilnehmerinnen
Nina Bründl, Praxisanleiterin ZFP Calw Station 60