Die Tagesklinik Calw ist ein teilstationäres, wohnortnahes Therapieangebot für Kinder und Jugendliche und gehört zur kinder- und jugendpsychiatrischen Abteilung des ZfP Calw - Klinikum Nordschwarzwald. Es stehen 10 Behandlungsplätze für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 17 Jahren zur Verfügung.
Teilstationär bedeutet, dass die Kinder und Jugendlichen morgens auf Station kommen und nach Abschluss des Tagesprogramms täglich nach Hause zurückkehren. Eine tagesklinische Behandlung richtet sich an Patienten, deren Symptomatik nicht mehr ambulant behandelt werden kann. Die familiäre Umgebung sollte mit der Störung außerhalb der Behandlungszeiten umgehen können und dafür genügend Ressourcen aufweisen.
Als Ausschlusskriterien gelten akute Suizidalität, Suchterkrankungen, weitere Krankheiten mit schweren Realitätsbezugsstörungen sowie schwere dissoziale Störungen.
Typischerweise leiden die jungen Patienten an:
- Ängsten
- depressiven Störungen
- Anpassungsstörungen
- hyperkinetischen Störungen
- Störungen des Sozialverhaltens
- Zwängen