CALW (ZFP): Auf dem Gelände des Stammheimer Feldes III in Calw wird ein interdisziplinärer Gesundheitscampus entstehen. Das Zentrum für Psychiatrie Calw – Klinikum Nordschwarzwald feierte am 5. Dezember 2022 Richtfest für das Leuchtturmprojekt, welches 2024 in Betrieb genommen werden soll.
Der Rohbau steht! Nachdem Ende März 2022 mit den ersten Erdarbeiten begonnen wurde, feierte das ZfP Calw am 5. Dezember Richtfest für die neuen psychiatrischen Einrichtungen, welche Teil des Gesundheitscampus Calw werden.
Im Kreise aller Beteiligten, der Kooperationspartner des ZfP und der Bauausführenden feierte das ZfP Calw das Richtfest der neuen Klinik. Bis Mitte 2024 wird der Bau fertiggestellt und bezugsfertig sein. Auf 6,9 Hektar entsteht neben dem somatischen Krankenhaus ein Zentrum für psychosomatische Medizin mit 29 Betten und 12 tagesklinischen Plätzen sowie eine Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie mit 10 Plätzen.
Neben dem Zentrum für Psychiatrie Calw ist auf dem Gelände des Gesundheitscampus das Krankenhaus Calw mit 166 Betten, das Haus der Gesundheit mit Allgemein- und Facharztpraxen sowie AOK Gesundheitszentrum, Kurzzeitpflege und ein Nephrologisches Zentrum mit 25 Dialyse-Behandlungsplätzen zu finden. „Diese gemeinsam gedacht und nunmehr umgesetzte, verschränkte Neuausrichtung in der Patient*innenversorgung ist ein Vorreiter für eine zukunftsweisende, fachlich und sektorenübergreifende medizinische Versorgung im ländlichen Raum“ freut sich Michael Eichhorst. „Durch die kurzen Wege und die enge Verzahnung von ambulanten und stationären Angeboten sowie zwischen der somatischen Versorgung und den psychiatrischen Einrichtungen wird eine optimale Gesundheitsversorgung für Patient*innen in der Calwer Region nachhaltig gewährleistet.“