Schlafstörungen - © Katniss12 Pixabay

Zentrum für Schlafmedizin

Im modernen und zertifizierten Zentrum für Schlafmedizin des Klinikums erfolgt die Diagnostik und Einleitung der Therapie schwerer Schlafstörungen.

Zum Klinikum Nordschwarzwald am Hauptstandort Calw gehört ein Schlaflabor mit modernster technischer Ausstattung. Es ist zertifiziert von der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM). Untersucht und diagnostiziert werden können hier Schlafstörungen unterschiedlicher Ursachen, Tagesmüdigkeit, nächtliche Ereignisse und andere Symptome.

Für die ambulante Diagnostik verfügt das Schlaflabor über eine Ambulanz mit Zulassung für kassenärztliche Patient*innen. Für einen ambulanten Untersuchungstermin ist ein entsprechender Überweisungsschein einer Haus- oder Facharztpraxis erforderlich. Die Anmeldung erfolgt telefonisch im Sekretariat bzw. bei der Ambulanzpflegekraft des Schlaflabors.

Nach einem Untersuchungstermin in der Ambulanz und ggf. einer ambulanten Untersuchung, für welche den Patient*innen ein Messgerät zu sich nachhause mitgegeben wird, wird in einem Besprechungstermin festgelegt, ob eine weiterführende stationäre Diagnostik erforderlich ist. Diese kann in vielen Fällen gleich für unser stationäres Schlaflabor vereinbart werden. Ansonsten folgen ausführliche Therapieempfehlungen an die Patient*innen und an die sie ambulant weiterbehandelnde Arztpraxis.

Hinweis: Die Diagnostik eines Schlaf-Apnoe-Syndroms wird zunächst ambulant durchgeführt. Sollte sich daraus die Notwendigkeit zu einer Therapieeinleitung mittels CPAP (continuous positive airway pressure; einfacher: „die Maske“) ergeben, ist uns diese derzeit aus abrechnungstechnischen Gründen leider nur für Selbstzahler bzw. privatversicherte Patient*innen möglich.

Marker
Wie Sie uns am besten erreichen & finden können…
Alle Bereiche
Calw
Emmendingen
Legende
Versorgungsgebiete
Zentren
Einrichtungen

Kontakt

Psychiatrische Tagesklinik Lahr
Obere Bergstraße 28
77933 Lahr
Zentrum für Psychiatrie Emmendingen
Neubronnstraße 25
79312 Emmendingen

Telefon 07641 461-0
Telefax 07641 461-2901

info@zfp-emmendingen.de
Psychiatrische Tagesklinik Lörrach
Riesstraße 14
79539 Lörrach
Psychiatrische Tagesklinik Bad Krozingen
Am Alamannenfeld 22
79189 Bad Krozingen
Klinik und Tagesklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Kreiskrankenhaus Emmendingen, Station 60
Gartenstraße 44
79312 Emmendingen
Suchtmedizinische Tagesklinik Pforzheim
Wurmberger Straße 4b
75175 Pforzheim
Psychiatrisches Behandlungszentrum Böblingen, Tagesklinik für Kinder- & Jugendpsychiatrie & -psychotherapie Böblingen und Suchmedizinische Tagesklinik Böblingen
Bunsenstraße 120
71032
Suchtmedizinische Tagesklinik Freiburg
Kartäuserstraße 39
79102 Freiburg
Kreiskrankenhaus Schopfheim
Schwarzwaldstraße 40
79650 Schopfheim
Zentrum für Psychiatrie Calw - Klinikum Nordschwarzwald
Im Lützenhardter Hof
75365 Calw

Telefon +49 7051 586-0
Telefax +49 7051 586-2700

info@kn-calw.de
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Leonberg
Rutesheimer Straße 50
71229 Leonberg
Psychiatrische Tagesklinik Pforzheim
Ludwig-Wolf-Straße 1
75181 Pforzheim
Psychiatrische Tagesklinik Böblingen
Waldburgstraße 1
71032 Böblingen

Bitte aktivieren Sie die Cookies und akzeptieren Sie Google Maps über den Button unten links.

Zfp siegel

Karriere im ZfP Calw

Als öffentlicher Arbeitgeber bieten wir mehr als einen sicheren Job. Dank flexibler Arbeitszeitmodelle, fairer Vergütung, zahlreicher Weiterbildungsmöglichkeiten und umfassendem Betrieblichen Gesundheitsmanagement erwartet Sie ein exzellentes Arbeitsumfeld.

 

Zum Karriereportal

Badge

Auszeichnungen/
Nominierungen

Audit Beruf und Familie
KTQ Logo
Nachhaltiges Wirtschaften