CALW (ZFP) – Zum 10. Dezember 2019 machten sich 84 Arbeitgeber selbst ein nachhaltiges Weihnachtsgeschenk: Nach dem erfolgreichen Durchlaufen des audit berufundfamilie bzw. audit familiengerechte hochschule wurde ihnen jetzt das dazugehörige Zertifikat erteilt, das (in der Regel) eine Laufzeit von drei Jahren hat. Die 29 Unternehmen, 47 Institutionen und acht Hochschulen belegen mit dem Zertifikat, das als Qualitätssiegel für eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik gilt, dass sie ihre familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik bzw. ihre familiengerechten Arbeits- und Studienbedingungen strategisch und damit nachhaltig gestalten, so auch das Zentrum für Psychiatrie Calw - Klinikum Nordschwarzwald.
Das ZfP Calw – Klinikum Nordschwarzwald wurde für seine familienbewusste Personalpolitik ausgezeichnet. Voraussetzung für das drei Jahre gültige Zertifikat ist die erfolgreiche Durchführung des audit berufundfamilie, das von der berufundfamilie Service GmbH angeboten wird. Das Managementinstrument sorgt dafür, dass eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik nachhaltig gesteuert und umgesetzt werden kann.
Die Aufgabe dabei ist, Kinderbetreuung genauso in den Blick zu nehmen wie die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege sowie Arbeit und Alter oder das Gesundheitsmanagement und die Digitalisierung. Mehr als 1.000 Beschäftigte können am ZfP Calw – Klinikum Nordschwarzwald von den familienbewussten Maßnahmen profitieren. „Mit der Auditierung möchten wir als Arbeitgeber ein Zeichen setzen für die familienbewusste Ausgestaltung der Arbeitsbedingungen sowie die Unterstützung der Mitarbeiter in Fragestellungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen. Deshalb haben wir es uns zum Ziel gemacht, diese Vereinbarkeiten zu fördern“, so Gerd Wolf, Leiter des Personalmanagements am Klinikum.
Die praktische Umsetzung wird von der berufundfamilie Service GmbH jährlich überprüft. Nach drei Jahren können im Rahmen einer Re-Auditierung weiterführende personalpolitische Ziele vereinbart werden. Nur bei erfolgreicher Re-Auditierung darf der Arbeitgeber das Zertifikat weiterführen. Seit 1998 wurden rund 1.800 Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit ausgezeichnet. Die berufundfamilie Service GmbH besitzt die europaweite Lizenz für das audit. Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey trägt die Schirmherrschaft für das audit, das von den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft – BDA, BDI, DIHK und ZDH – empfohlen wird.
Die berufundfamilie Service GmbH ist Dienstleister und der Think Tank im Themengebiet Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben. Ihr zentrales Angebot ist das audit berufundfamilie/ audit familiengerechte hochschule, das von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung initiiert wurde. Einsetzbar in allen Branchen und unterschiedlichen Betriebsgrößen, erfasst das audit den Status quo der bereits angebotenen familien- und lebensphasenbewussten Maßnahmen, entwickelt systematisch das betriebsindividuelle Potenzial und sorgt mit verbindlichen Zielvereinbarungen dafür, dass Familienbewusstsein in der Unternehmenskultur verankert wird.