Am 3.3.2022 fand die Jahreshauptversammlung für das Jahr 2022 der Werkfeuerwehr des ZfP statt.
Als Gäste konnte die Werkfeuerwehr den Betriebsdirektor Hr. Banschbach, den ärztlicher Direktor Hr. Essinger, die Leitung des Personalmanagement Hr. Wolf, die stellv. Pflegedirektion Hr. Bähr, die Leitung Bau+ Technik Hr. Häusler sowie Hr. Strangmann von der B+T begrüßen. Weiter konnte die Werkfeuerwehr des ZfP Hr. Patzelt den Kreisbrandmeister vom Kreis Calw, Hr. Fritsch Verbandsvorsitzender des Kreisfeuerwehr Verband Kreis Calw, Hr. Frank Stadtbrandmeister FW Calw, Hr. Stöhr der FW CW Abt. Hirsau, Hr. Rathfelder Kdt. FW ORB, Hr. Kappler FW ORB, Hr. Stech Rettungshundestaffel Kreis CW begrüßen, welche jeweils ihre Grußworte an die Werkfeuerwehr richteten und sich für die gute Zusammenarbeit bedankten.
Der Kommandant der Werkfeuerwehr Hr. Neumann berichtete über das Jahr 2022, in dem die WF auf 122 Einsätze zurückblickt. Davon waren die meisten Kleinbrände und 24 Personensuchen. Ein größerer Einsatz im vergangenen Jahr war am 30. April ein Zimmerbrand im Gebäude 18. des Wohnheims. Eine Person musste über die Steckleiter gerettet werden des Weiteren konnten drei Haustiere lebend gerettet werden.
Am 15. August gab es einen Waldbrand auf der Zufahrtsstraße 300m vor dem Klinikum. Eine Fläche von 60 m² brannte. Die WF unterstützte den Einsatz in dem eine Wasserversorgung zum Löschfahrzeug der FW Calw aufgebaut wurde.
Hr. Neumann bedankte sich bei den anwesenden Gästen für die immer gute Zusammenarbeit.
Befördert wurde Vincent Rehorst zum Feuerwehrmann. Klaus Mayer, Werner Mensing, Ninko Hachuyan und Markus Liebig wurden zum Oberfeuerwehrmann ernannt. Thomas Gall wurde für 15 Jahre Feuerwehrdienst mit dem Ehrenzeichen in Bronze des Landes Baden- Württemberg geehrt. Oliver Schukraft wurde für 25 Jahre Feuerwehrdienst mit dem Ehrenzeichen in Silber des Landes Baden- Württemberg geehrt.
Der Kommandant beendet seine Rede mit seinen Wünschen und einem Dank für die Unterstützung an Hr. Banschbach, seinen Stellvertreter Michael Sieb, den FW Ausschuss und natürlich an die Mannschaft der WF.
Aber sein größter Wunsch ist es: Dass wir alle immer gesund von den Einsätzen heimkommen.
Und dann gab es noch ein letztes Zitat von ihm an diesem Abend.