In der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie werden seit dem 01. Januar 2008 suchtkranke Rechtsbrecher, untergebracht nach § 64 StGB, behandelt. Das Klinikum nimmt die Patienten aus den Landgerichtsbezirken Heidelberg, Mannheim und Karlsruhe auf.
Weiterhin werden Patienten untergebracht, nach § 67h StGB, 453c StGB, 126 StGB und § 81 StPO aufgenommen, und begutachtet. Die Klinik wurde im Dezember 2007 eröffnet und bietet 100 Behandlungsplätze auf fünf Stationen. Ziel der Behandlung ist eine psychosoziale Rehabilitation, die eine weitere Delinquenz verhindert. Die Behandlung erfolgt auf spezialisierten Stationen. Es bestehen eine Aufnahme- und Motivationsstation, eine Station zur Krisenintervention mit Sicherheitsbereich, sowie drei nach Suchtmitteln, Geschlecht sowie weiteren Kriterien differenzierte Behandlungsstationen. Das Spektrum der Behandlungsmethoden entspricht modernen suchttherapeutischen Standards und beinhaltet für die Patienten individuell festgelegt Einzel- und Gruppenpsychotherapien. Für alle Patienten besteht eine bezugspflegerische Einzelbetreuung. Es finden psychoedukative Gruppen statt. Wichtiger Bestandteil der Therapie sind eine differenzierte Arbeitstherapie mit den Bereichen Holz, Textil und Metall. Nach Indikationsstellung erhalten die Patienten Schulunterricht. Ein wichtiger Therapieteil ist eine differenzierte Sporttherapie, eine sozialdienstliche Betreuung sowie eine freizeitpädagogische Anleitung.
Die forensische Klinik arbeitet eng zusammen mit den einweisenden Gerichten, den Staatsanwaltschaften, die eine Vollstreckung überwachen, und den Strafvollstreckungskammern. Diese entscheiden letztlich über die Bewährungsentlassung der Patienten. Die Fortdauer der Maßregel wird regelmäßig überprüft, bei Verurteilungen nach § 64 StGB halbjährlich.
Die forensischen Kliniken des ZfP Reichenau, Weinsberg, Wiesloch, Emmendingen sowie Südwürttemberg und den Kliniken des Saarlands und Rheinland-Pfalz haben sich zum „Arbeitskreis Forensische Psychiatrie Transparent Süddeutschland“ zusammengeschlossen.