Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bietet jungen Frauen und Männern die Möglichkeit, neue und praktische Erfahrungen auf der Basis eines freiwilligen Engagements zu machen. Dies kann mit Blick auf eine spätere Ausbildung geschehen (oft wird das FSJ auch als Praktikum anerkannt z.B. als Vorpraktikum zum/r Heilerziehungspfleger/in), um neue Perspektiven zu erlangen oder einfach um Wartezeiten zu überbrücken. Während dieses Jahres können "FSJler" eine Menge mitnehmen, soziale Kompetenzen erproben, Wertgefühle sich selbst und anderen gegenüber entwickeln, sich beruflich orientieren, persönlich reifen und persönliche Perspektiven in viele Richtungen erweitern.
Das FSJ dauert in der Regel 12 Monate. Umfassende Informationen zum FSJ finden Sie unter www.freiwilligendienste-rs.de.
Bewerbungen sind entweder zu richten an:
Freiwilligendienste Diözese Rottenburg-Stuttgart, Antoniusstraße 3, 73249 Wernau, www.freiwilligendienste-rs.de oder direkt an das ZfP Calw Klinikum Nordschwarzwald.